Foto: DRK KV QLB/HBS e.V.
Foto: DRK KV QLB/HBS e.V.
Foto: DRK KV QLB/HBS e.V.
Foto: DRK KV QLB/HBS e.V.
Foto: DRK KV QLB/HBS e.V.
Foto: DRK KV QLB/HBS e.V.
Foto: DRK KV QLB/HBS e.V.
Foto: DRK KV QLB/HBS e.V.
Foto: DRK KV QLB/HBS e.V.
Foto: DRK KV QLB/HBS e.V.
Foto: DRK KV QLB/HBS e.V.
Foto: DRK KV QLB/HBS e.V.
  • Herzlich Willkommen

    beim DRK Kreisverband Quedlinburg/Halberstadt e.V.

    Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Unser Angebot richtet sich an alle Berufe im Bereich des Rettungswesens, der Notfallmedizin und der Pflege.

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Unser Angebot richtet sich an alle Berufe im Bereich des Rettungswesens, der Notfallmedizin und der Pflege.

Wir setzen uns dafür ein, soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wir setzen uns dafür ein, soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Pflegefachkräfte sind sehr gefragt: Eine dreijährige Ausbildung in der Altenpflege beim DRK bietet Ihnen einen zukunftssicheren Beruf. Jetzt hier informieren!

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Pflegefachkräfte sind sehr gefragt: Eine dreijährige Ausbildung in der Altenpflege beim DRK bietet Ihnen einen zukunftssicheren Beruf. Jetzt hier informieren!

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Das Wirken des DRK fußt auf der Menschlichkeit, dem Kernprinzip unserer Leitlinien und Grundsätze.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Das Wirken des DRK fußt auf der Menschlichkeit, dem Kernprinzip unserer Leitlinien und Grundsätze.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.